Zwei Pizzen reichen nicht: Warum die Zwei-Pizza-Regel nicht die Lösung ist
Die Zwei-Pizza-Regel steh für flache Hierarchien, schnell entscheiden und flexibel sein. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Die Zwei-Pizza-Regel steh für flache Hierarchien, schnell entscheiden und flexibel sein. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Menschen erzählen Geschichten seit der Zeit, als wir in Gruppen ums Lagerfeuer saßen. Diese Fähigkeit ist eine unserer stärksten Waffen, um die Welt zu verändern und Ideen zu finden. Durch Geschichten versetzen wir uns in andere Orte, Zeiten und Personen. Sie geben uns die Kraft, Innovationen zu erschaffen, Projektrisiken zu verringern und unser Leben leichter …
Neue Ideen und weniger Risiko: Eine Geschichte von hinten nach vorne erzählen Weiterlesen »
Ein anderer Blickwinkel kann bei der Ideenauswahl helfen. Der Perspektivwechsel führt zu neuen Einsichten und besseren Ergebnissen.
Nach der Ideenfindung sollte eine Vielzahl an Ideen vorliegen. Erfolgreiche Innovation erfordern eine radikale Ideenauswahl. Wichtig ist die Übereinstimmung der Idee mit der Innovationsstrategie, dem Zukunftsbild des Unternehmens und dem Innovationsportfolio. Eine schöne Methode dafür stellen Tendayi Viki, Dan Toma und Esther Gons in ihrem Buch CORPORATE STARTUP: How Established Companies Can Develop Successful Innovation …