Innovation und kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Verbesserung und Innovation sind beide nötig für wirtschaftlichen Erfolg. Aber was unterscheidet diese und was verbindet sie?
Was verbirgt sich hinter den vielen Begriffen? Die wichtigsten Definitionen im Zusammenhang mit Innovation.
Kontinuierliche Verbesserung und Innovation sind beide nötig für wirtschaftlichen Erfolg. Aber was unterscheidet diese und was verbindet sie?
Ein wichtiger Aspekt der Innovationstätigkeiten eines Unternehmens ist die Offenheit nach außen. Unterscheiden lassen sich Closed, Open und kooperative Innovation. Die Entscheidung für einen der Ansätze hat Auswirkungen auf das Unternehmen. Seine Strategie, Prozesse und die Organisation müssen an sie angepasst werden. Schlussendlich kann sie auch zur Aufspaltung des Unternehmens in spezialisierte Firmen führen.1Kapoor, R. …
Erfolgreiche Innovation benötigt ein passendes Vorgehen. Weiterentwicklungen von Produkten müssen anders gemanaget werden wie die Schaffung eines neuen Markts. Eine Veränderung des Geschäftsmodells unterscheidet sich von der Erforschung neuer Technologien. Oft hilft auch eine Veränderung der Fragestellung. Die Ideen Innovation zu kategorisieren ist nicht neu. Sie hilft die passenden Tools, Vorgehensweisen und Managementmethoden auszuwählen.1ANTHONY, SCOTT …
Was ist Innovation? Welche Definition für Innovation gibt es? Eine Spurensuche dieser entscheidenden Frage.